Mathematik ist wohl das Fach, über das die Meinungen am heftigsten auseinander gehen. Entweder man liebt es oder man hasst es. Ohne Zweifel aber hat die Mathematik eine wichtige Bedeutung. Sie begegnet uns im Alltag, ob an der Supermarktkasse, beim Kochen und Backen oder beim Taschengeld. So ganz ohne Zahlen kommt kaum ein Beruf aus, also müssen wir uns mit diesem Fach beschäftigen.
„Die Mathematik und ihre Art der Erkenntnisgewinnung sind eine historisch gewachsene kulturelle Errungenschaft. Mathematische Begriffe und Methoden entwickelten sich an Fragestellungen und Problemen, die auch an gesellschaftliche und praktische Bedingungen gebunden sind. Mathematik ist kein abgeschlossener Wissenskanon, sondern lebendiges und fantasievolles Handeln, das auf menschlicher Kreativität beruht.“ (aus: Kerncurriculum für die Realschule Schuljahrgänge 5 -10 Mathematik Niedersachsen)
Um einen Mathematikunterricht, der die Kreativität der Schüler fördert, sie zum eigenständigen Denken anregt und ihnen die Relevanz für den Alltag verdeutlicht, bemühen wir uns an der Schule Altes Amt Friedeburg ganz besonders.
Es ist uns auch wichtig, die Schülerinnen und Schüler mit besonderen Problemen im Bereich der Mathematik dort abzuholen, wo sie stehen. Deswegen haben wir eine Mathematikwerkstatt eingerichtet, zu der alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern Zugang haben. Ganz besonders sollen aber hier Schüler aufgefangen werden, denen Mathematik schwer fällt oder die unter Dyskalkulie leiden.
-
Zum Vormerken:
Kalender
Sep 27 10:55 11:40
Infoveranstaltung Abschlussprüfungen 10RSep 27 18:00 20:00
GesamtelternratSep 28 08:00 13:20
Besuch der regionalen Ausbildungsmesse an den BBS Jever mit dem Jahrgang 10Sep 28 17:00 19:00
Chance: Azubi Wiesmoor KGS WiesmoorSep 29
Methodentag mündliche MitarbeitSep 29 09:55 10:40
Infoveranstaltung Abschlussprüfungen 10HOkt 6
Erntedankfest Jahrgang 5Okt 6 08:00 08:45
8Rb Planet Beruf mit Frau HenningOkt 6 09:55 10:40
8Ra Planet Beruf mit Frau HenningOkt 9
Elternsprechtag Jg. 5Links