Arbeit, Wirtschaft, Technik

Wirtschaft

Im Fach Wirtschaft werden den Schülerinnen und Schülern der Haupt- und Realschule grundlegende wirtschaftliche Sachverhalte und Zusammenhänge vermittelt.
Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler zu befähigen, sich aktiv und eigenverantwortlich als Verbraucher und zukünftige Erwerbstätige im Wirtschaftsleben zu beteiligen.

Der Kompetenzerwerb erfolgt im Fach Wirtschaft in vier großen Themenfeldern.

– Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Erwerbstätige im

   Wirtschaftsgeschehen

– Wirtschaftliches und soziales Handeln in Unternehmen

– Die Aufgaben des Staates im Wirtschaftsprozess

– Wirtschaftliches Handeln regional, national und international

– Berufliche Orientierung

Das Fach Wirtschaft ist Pflichtfach und wird an unserer Schule in den Klassen 8 – 10 der Hauptschule und 7 – 10 der Realschule unterrichtet.

Eingeführtes Lehrwerk für beide Schulformen: Wirtschaft Niedersachsen, Gesamtband, Cornelsen Verlag, Berlin

 

Profilfach Wirtschaft

Im Profil Wirtschaft werden die Schülerinnen und Schüler der Realschule gezielt auf den Übergang in eine berufliche Ausbildung und in den Sekundarbereich II berufsbildender Schulen (Fachoberschule, Berufliches Gymnasium) sowie allgemein bildender Schulen (Gymnasium, Gesamtschulen) vorbereitet.Die Schülerinnen und Schüler erwerben erweiterte Kenntnisse über grundlegende wirtschaftliche Sachverhalte und Zusammenhänge, das Profil Wirtschaft vermittelt vertieftes ökonomisches Wissen.

Das Profilfach Wirtschaft ist Teil der Profilbildung an der Realschule. Es kann ab der Klasse 9 aus den Profilen, Gesundheit und Soziales, Wirtschaft, Technik oder Französisch gewählt werden. Es wird dann zusätzlich zum verbindlichen Fach Wirtschaft unterrichtet.

Berufliche Orientierung

Das Themenfeld Berufliche Orientierung ist eine Querschnittsaufgabe der ganzen Schule, von der zahlreiche Unterrichtsfächer betroffen sind.
Die Koordinierung der berufsorientierenden Maßnahmen liegt in der Zuständigkeit des Fachbereichs Arbeit/Wirtschaft/Technik.

Schreibe einen Kommentar