Die erste Woche nach den Herbstferien stand auch in diesem Jahr für den 9. Jahrgang wieder im Zeichen von Coolnesstraining, Selbstbehauptung und Mädchentag.
In der Woche vom 01.11.-04.11. fand in der 9. Jahrgangsstufe das „Coolnesstraining“ statt. An einem abwechslungsreichen und spannenden, aber auch lustigen Tag erfuhren unsere Schülerinnen und Schüler einiges über ihr eigenes Verhalten gegenüber anderen, schätzten Gewaltsituationen ein, besprachen Verhaltens- und Umgangsregeln, machten sich Gedanken über die Folgen von Gewalt im Alltag und überlegten gemeinsam, wie es erst gar nicht zu Gewalt kommen sollte. Theorie und Praxis wechselten sich ab, es wurden sehr ernste Themen behandelt, aber bei Teamwettkämpfen auch gelacht, das Miteinander gefördert und der Ehrgeiz als Team zu funktionieren geweckt. Alles in allem ein cooler Tag 🙂 Die Mädchen der 9Ra und 9Rb hatten jeweils die Gelegenheit sich in einem 3-stündigen Workshop zum Thema Selbstbehauptung auszuprobieren. Zielsetzung war unter anderem, den Schülerinnen zu vermitteln, wie selbstbewusstes Auftreten und der bewusste Einsatz von Körpersprache, Mimik und Gestik maßgeblich dazu beitragen können, möglichst gar nicht erst in eine Opferrolle zu geraten. Im nächsten Schritt ging es darum, wie man sich aus der Situation befreien kann, wenn man Opfer eines Übergriffs wird. Dies umfasste sowohl den Aspekt „Öffentlichkeit herstellen“ als auch einige Griffe und Schläge, mit denen man sich aus körperlichen Angriffen befreien kann. Diese konnten die Schülerinnen unter Anleitung von Herrn Brünjes noch ausgiebig ausprobieren.
Der 11. Oktober ist Weltmädchentag. Aus diesem Grund wurde auch in diesem Jahr wieder auf die Situation von Mädchen und Frauen hier in Deutschland und auf der Welt aufmerksam gemacht. In vielen Ländern der Welt haben Mädchen und Frauen nicht die gleichen Rechte wie Männer. Sie dürfen nicht zur Schule gehen, werden früh verheiratet und sind für den Haushalt und die Kinder verantwortlich. Im Vergleich zur Welt sieht es bei uns in Deutschland schon viel besser aus, auch wenn es noch Luft nach oben gibt, was zum Beispiel die gleiche Bezahlung angeht oder die Abschaffung der Pink Tax (hier zahlen Frauen mehr für gleiche Produkte oder Dienstleistungen als Männer, z.B. kostet der rosa Rasierer mehr als der blaue und auch Haareschneiden ist für Frauen teurer als für Männer, selbst wenn sie die selbe Frisur haben). Mit diesen Themen habe sich die Mädchen der 9Ra und 9Rb beschäftigt und sind kreativ geworden.
Wir danken Herrn Schaub als Vertreter der Kinderrechteorganisation Plan International für seine Unterstützung. Außerdem bedanken wir uns bei Frau Waldor vom Präventionsrat Harlingerland für das tolle Coolnesstraining und beim Förderverein der SAAF, der die Umsetzung finanziell überhaupt erst möglich gemacht hat.
-
Zum Vormerken:
Kalender
Sep 27 10:55 11:40
Infoveranstaltung Abschlussprüfungen 10RSep 27 18:00 20:00
GesamtelternratSep 28 08:00 13:20
Besuch der regionalen Ausbildungsmesse an den BBS Jever mit dem Jahrgang 10Sep 28 17:00 19:00
Chance: Azubi Wiesmoor KGS WiesmoorSep 29
Methodentag mündliche MitarbeitSep 29 09:55 10:40
Infoveranstaltung Abschlussprüfungen 10HOkt 6
Erntedankfest Jahrgang 5Okt 6 08:00 08:45
8Rb Planet Beruf mit Frau HenningOkt 6 09:55 10:40
8Ra Planet Beruf mit Frau HenningOkt 9
Elternsprechtag Jg. 5Links