-
Zum Vormerken:
Kalender
Sep 27 10:55 11:40
Infoveranstaltung Abschlussprüfungen 10RSep 27 18:00 20:00
GesamtelternratSep 28 08:00 13:20
Besuch der regionalen Ausbildungsmesse an den BBS Jever mit dem Jahrgang 10Sep 28 17:00 19:00
Chance: Azubi Wiesmoor KGS WiesmoorSep 29
Methodentag mündliche MitarbeitSep 29 09:55 10:40
Infoveranstaltung Abschlussprüfungen 10HOkt 6
Erntedankfest Jahrgang 5Okt 6 08:00 08:45
8Rb Planet Beruf mit Frau HenningOkt 6 09:55 10:40
8Ra Planet Beruf mit Frau HenningOkt 9
Elternsprechtag Jg. 5Links
Archiv des Autors: willms
Gütesiegel „Startklar für den Beruf“
Seit 2009 trägt die SAAF das Gütesiegel „Startklar für den Beruf“ für ihr außerordentliches Engagement im Bereich der Berufsorientierung. Nun stand die Wiederbewerbung für den Zeitraum 2023-28 an – die Bewerbungsunterlagen können Sie hier einsehen (Achtung, große Datenmenge von ca. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Herzlich willkommen!
Wir begrüßen unseren neuen Jahrgang 5 und wünschen eine tolle Zeit an der SAAF! Hier einige Eindrücke von der Einschulungsfeier:
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Alpenrobben bei der Kika-Spielshow „Earthgames – die Wasserretter“
Über die Teilnahme unserer Alpenrobben an der Quizshow „Earthgames – die Wasserretter“ berichtet der „Anzeiger für Harligerland – Ostfriesisches Tageblatt“ in seiner Ausgabe vom 17.08.2023 – Sie können den Artikel hier einsehen: https://www.schule-altes-amt-friedeburg.de/wp-content/uploads/2023/08/AH-2023-08-17-Alpenrobben-Kika-Seite-7.pdf Die Sendetermine werden noch bekannt gegeben. Ebenfalls … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Schöne Sommerferien!
Das Team der SAAF wünscht allen schöne und erholsame Ferien. Die Jahrgänge 6-10 sehen wir am Donnerstag, 17.08.2023, wieder. Unseren neuen Jahrgang 5 begrüßen wir am Freitag, 18.08.2023, ab 8.30 Uhr in unserer Aula! Bis dahin viel Spaß mit den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Erstes Rudel Alpenrobben erfolgreich ausgewildert – Wiederansiedlung noch nicht abgeschlossen
Nach zwei Jahren intensiver Arbeit konnten heute Morgen 26 Alpenrobben erfolgreich in den Nationalparks Hohe Tauern (13) und Wattenmeer (13) ausgewildert werden. Die Ansiedlung der Alpenrobben als Botschafter*innen für Nationalparkspezialisten ist damit erfolgreich gestartet. Begonnen hat alles in einer Nachmittags-AG … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Die Würfel sind gefallen, das Spiel ist aus…
Die rundum gelungene Abschlussfeier der Haupt- und Realschule „Altes Amt Friedeburg“ stand unter dem Motto „Casino“ und bot den 86 Absolventen und den zahlreichen Gästen einen würdigen Rahmen. Die Aula wurde kurzfristig zum großen Spielsaal, welcher sich bezogen auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Trickfilm zum Projekt Alpenrobben
Was bitteschön sind Alpenrobben? Eine neue Tierart? 28 Schüler*innen aus Deutschland und Österreich haben ein ganzes Jahr lang überlegt, wie sie ihr Projekt in einem Trickfilm darstellen könnten. Sie haben gezeichnet, animiert und vertont. Herausgekommen ist ein großartiger Film, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Sportlicher Jahresausklang
Nachdem das Sportfest vor den Osterferien ins Wasser gefallen ist, fand es nun bei bestem Wetter statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten 3 Sportblöcke zu absolvieren, wobei 2 Sportarten aus einem umfangreichen Angebot gewählt werden konnten. Der 3. Block bestand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Sport, Spiel und Spaß im Heino Summercamp
Fünf Tage Sport, Spiel und Spaß im Heino Summercamp – das war das Motto der diesjährigen Klassenfahrt der 7Ra und 7Rb in die Niederlande.Am Montag ging es pünktlich auf die etwa dreistündige Reise in das knapp 190 Kilometer entfernte Heino … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Wolfsprojekt 5H und 7H
Der Wolf ist in Ostfriesland angekommen. Nutztierrisse und Wolfssichtungen sorgen für Diskussionen und Verunsicherung. Wie gefährlich ist der Wolf? Wie verhalte ich mich, wenn ich einem begegne? Welche Schutzmaßnahmen für Nutztiere sind sinnvoll? Unter der fachkundigen Leitung von Dirk Hellberg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
DIT IS BERLIN
Vom 19.06.-23.06.2023 waren 72 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs zu Gast in der Bundeshauptstadt. Begleitet wurde unsere Reise von Maximilian, dem Maskottchen des Kinderhospizes Löwenherz in Syke. Nach der Busfahrt wurden am Montag direkt der öffentliche Nahverkehr Berlins erforscht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Das Pflegmobil zu Besuch an der SAAF „Ausbildungsoffensive Pflege“
Nach einem informativen Vortrag zur „neuen“, umstrukturierten Ausbildung in der Pflege, konnten sich die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs im Pflegemobil näher zu den Aufgabenfeldern der Pflegefachkraft erkundigen und sogar selbst ausprobieren, wie man beispielsweise einen Verband anlegt. Vielen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Die BBS Wittmund zu Gast in der SAAF
Am 08.06.2023 stellten Stephan Klaaßen, Volker Blischke und Maik Peters (v.l.n.r.) dem achten Jahrgang und interessierten Eltern das Angebot der Berufsbildenden Schulen Wittmund vor. Der Schwerpunkt dabei lag auf der Vorbereitung der Praxistage unserer Kooperation „Region des Lernens“, bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Besuch der Biogasanlage in Ardorf
Am Mittwoch machte sich die 9a mit dem Fahrrad auf den Weg nach Ardorf. Hier besichtigten wir eine Biogasanlage. Herr Wohlbergs, Geschäftsführer der Biogasanlage „Naturgas Ardorf“, erklärte den Schülerinnen und Schülern ausführlich den Gärprozess des Biogases, wo pflanzliches oder tierisches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Besuch aus Österreich
Vom 15. bis zum 19. April 2023 hatten wir Besuch von drei Lehrkräften unserer Partnerschule in Kärnten. Diese Hospitation fand im Rahmen des Erasmus-Projektes „Alpenrobben“ statt. Vom mozartesken Salzburg reisten die Lehrer zunächst ins hanseatische Hamburg. Dort wurde die bedeutende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Frohe Ostern!
Das Team der SAAF wünscht erholsame Ferien und frohe Ostern! Wir sehen uns am Mittwoch, 12.04.2023, wieder. Bis dahin viel Spaß mit den Siegerfotos des Osterbildmalwettbewerbs der 5. Klassen. 1. Plätze 2. Plätze
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Besuch des Snow Domes Bispingen
Am 21.3.23 fuhren 27 Schülerinnen und Schüler der SAAF nach Bispingen, um einen Tag im Snow Dome zu verbringen. Begleitet von Herrn Hieronimus und Herrn Nabel und unter Anleitung von zwei Skilehrern lernten alle Anfänger das Ski fahren und hatten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Tagesausflug ins „Dialog im Dunkeln“ in Hamburg
„Vorhang zu, einem wird schwarz vor Augen, die Sinne schwinden. Eigentlich ja nur einer, aber eben jener, den man bisher für den wichtigsten gehalten hat. Man ist daran gewöhnt, mit einem Blick zu wissen, wo es langgeht. Man sehnt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Cinéfête in Aurich
Am Dienstag, den 24. Januar 2023, haben wir (die Teilnehmer der Wahlpflicht- bzw. Profilkurse Französisch) uns mit unseren Lehrerinnen Frau Amari und Frau Minke-Colinet auf den Weg nach Aurich ins Kino gemacht. Dort fand die „cinéfête“ statt, die wir im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Fahrplanerweiterungen auf der Linie 311
Das Team der Schülerbeförderung des Landkreises Wittmund weist auf die Erweiterung des Fahrplans der Linie 311 (Wilhelmshaven – Sande – Friedeburg – Wiesmoor) hin. Nähere Informationen gibt es hier: https://www.schule-altes-amt-friedeburg.de/wp-content/uploads/2023/03/20230111_fahrplanerweiterung-linie-111.pdf https://www.schule-altes-amt-friedeburg.de/wp-content/uploads/2023/03/fahrplan_111_neu.pdf
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar