Der 20. September ist Weltkindertag – Kinder haben Rechte! Im Rahmen des Weltkindertages haben sich fast alle Klassenstufen mit den Rechten der Kinder auf der Welt kreativ auseinandergesetzt. So haben sich die 10. Klassen mit dem Thema H&M Role models beschäftigt, die 8. Klassen haben Plakate zum Thema „man kann auch anders reagieren“ erstellt. Die 9b hat tolle Plakate zu den Kinderrechten erstellt. Die 5. Und 6. Klassen haben sich einzelne Kinderrechte vorgenommen und diese gemalt. Einzelne Kinderrechte wurden auf den Schulhof geschrieben und über die Lautsprecheranlage der Schule übertragen. In der Aula wurden Filme zu den Rechten der Kinder gezeigt. Eine Ausstellung der entstandenen Werke ist in der Pausenhalle der Schule Altes Amt zu bewundern.
Vielen Dank an Herrn Schaub von Plan International, der Kinderrechtsorganisation, für die tolle Unterstützung und das vielfältige Material!
Nachtrag: Vielen Dank auch für die tolle Rückmeldung: Aktionsgruppe Wilhelmshaven / Friesland » Zum Welt-Kindertag „Kinderrechte“ in der Schule (plan-aktionsgruppen.de)
Zum Vormerken:
- Anmeldung an der SAAF 2025/2026
- „Informationsabend 5. Klasse“ am Mittwoch, 19.03.2025, ab 19.00 Uhr
Kalender
Mai 5 to Mai 9
Anmeldung der neuen Fünftklässler/innenMai 6
Blutspende in der SAAFMai 7 09:35 09:55
Öffnung der Mediothek (5. und 6. Klasse)Mai 9
EU-Projekttag an SchulenMai 10 to Mai 15
Alpenrobben: Gegenbesuch der Partnerschule aus ÖsterreichMai 12 to Mai 23
Anmeldung zur mündlichen PflichtprüfungMai 12
schriftliche Abschlussprüfung Englisch (10H, 10R) - HauptterminMai 13
SiNdBAD Jg. 7 - Teil 1: 7a und 7RbMai 13 10:00 14:00
Aufbau des HochsprungkissensMai 14 09:35 09:55
Öffnung der Mediothek (5. und 6. Klasse)Links - externe Links, für deren Inhalte die SAAF keine Haftung übernimmt!