Der 9. Jahrgang nahm in der ersten Woche nach den Ferien, wie schon in den letzten Jahren, an einem besonderen Projekttag teil.
Während die Mädchen von Frau Sekulic neues über den Weltmädchentag (11.10.) und die Rechte der Frauen und Mädchen auf der Welt erfuhren und anschließend in einem Selbstbehauptungstraining bei Herrn Brünjes und Frau Bolinius lernten, wie sie sich in kritischen Situationen verhalten sollten, lernten die Jungen unter der Anleitung des Präventionsrates cool zu bleiben.
Insgesamt war es ein ereignisreicher und erfolgreicher Tag, der sicher in allen lange in guter Erinnerung bleibt und auch im nächsten Jahr mit dem 9. Jahrgang wieder durchgeführt wird.
Plan International stellte für die Mädchen T-Shirts und Material zum Weltmädchentag zur Verfügung und der Förderverein übernahm das Honorar für den Präventionsrat – Danke dafür 🙂
-
Zum Vormerken:
—
Kalender
Jun 30 12:00
Abgabe der Zeugnisprotokolle der Nicht-AbschlussklassenJul 1
Homeschooling für die Nicht-AbschlussklassenJul 1 10:00 14:00
Entlassungsfeier der AbschlussklassenJul 4
Zeugniskonferenzen 5HR, 6HR, 7H und 8HR - Teil 1Jul 5
Blutspende in der SAAFJul 5
Schachturnier gegen die RS Esens in EsensJul 5
Zeugniskonferenzen 5HR, 6HR, 7H und 8HR - Teil 2Jul 8 12:35 13:20
Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. - Umfrage in 7RaJul 13
Ausgabe der Zeugnisse in der 3. StundeSep 13
Blutspende in der SAAFLinks