Am Mittwoch machte sich die 9a mit dem Fahrrad auf den Weg nach Ardorf. Hier besichtigten wir eine Biogasanlage. Herr Wohlbergs, Geschäftsführer der Biogasanlage „Naturgas Ardorf“, erklärte den Schülerinnen und Schülern ausführlich den Gärprozess des Biogases, wo pflanzliches oder tierisches Material mit Hilfe von Bakterien unter Ausschluss von Sauerstoff abgebaut wird. Je nach eingesetztem Material produzieren die Bakterien Biogas mit einem Methangehalt von 50 bis 75 %, der regelmäßig kontrolliert werden muss, um ein „Umkippen“ der Reaktoren durch eine Übersäuerung des Behälterinhalts zu verhindern. Direkt vor Ort wird in einem Blockheizkraftwerk Strom und Wärme gewonnen oder es kann auf Erdgasqualität aufbereitet und in das Erdgasnetz eingespeist werden. Die beim Abbau entstehenden Gärreste können in der Regel als Dünger in der Landwirtschaft verwertet werden. Wir bedanken uns bei Herrn Wolbergs und seinem Team für die 1,5 Stunden lange Führung durch die Anlage. Es waren für uns keine Türen verschlossen und wir konnten auch die Biogas Generatoren besichtigen (natürlich mit Gehörschutz). Ein hochinteressanter Tag!
Zum Vormerken:
- Anmeldung an der SAAF 2025/2026
- „Informationsabend 5. Klasse“ am Mittwoch, 19.03.2025, ab 19.00 Uhr
Kalender
Sep. 18
Besuch der Ausbildungsmesse an den BBS in JeverSep. 18 08:00 08:45
Infoveranstaltung Abschlussprüfungen 10H in der AulaSep. 18 12:30 13:20
Infoveranstaltung Abschlussprüfungen 10R in der AulaSep. 19 08:00 10:15
Patricia Huth nicht im Hause.Sep. 19 09:35 09:55
Disco-Pause in der Aula - Songauswahl von DJ JSep. 19 12:30 13:20
Infoveranstaltung Abschlussprüfungen 9H in der AulaSep. 20
Tag der offenen Tür im Kinderhospiz Löwenherz SykeSep. 20 13:00 16:00
Yoga-Kurs Mediothek / PausenhalleSep. 24 18:00 20:00
GesamtelternratSep. 26 09:35 09:55
Disco-Pause in der Aula - Songauswahl 9RaLinks - externe Links, für deren Inhalte die SAAF keine Haftung übernimmt!