Der Wolf ist in Ostfriesland angekommen. Nutztierrisse und Wolfssichtungen sorgen für Diskussionen und Verunsicherung. Wie gefährlich ist der Wolf? Wie verhalte ich mich, wenn ich einem begegne? Welche Schutzmaßnahmen für Nutztiere sind sinnvoll? Unter der fachkundigen Leitung von Dirk Hellberg vom RUZ Schortens haben die Schüler/innen der Klassen 7b und 5a gemeinsam mit Frau Spittka und Frau Tromm an Stationen gelernt, wie man einen Wolf und seine Spuren erkennen kann, wie weit Wölfe wandern, welche Körpersprache sie haben und wovon sie sich vorwiegend ernähren. Am Ende konnten die Kinder gründlicher verstehen, welche Verhaltensregeln man beachten sollte, wie es nun mit dem Herdenschutz weiter gehen könnte und wo Probleme entstehen. Die Kosten für dieses Projekt wurden freundlicherweise vom Förderverein der SAAF übernommen – vielen Dank!
Zum Vormerken:
- Anmeldung an der SAAF 2025/2026
- „Informationsabend 5. Klasse“ am Mittwoch, 19.03.2025, ab 19.00 Uhr
Kalender
Apr. 21 18:00 23:00
Theater Speelers ReepsholtApr. 22 14:00 15:35
AG Theater Entfall/ Aula belegtApr. 23
Welttag des BuchesApr. 25 09:35 09:55
Öffnung der Mediothek (5. und 6. Klasse)Apr. 25 18:00 23:00
Theater Speelers ReepsholtApr. 26
Theater Speelers Reepsholt BühnenabbauApr. 28 14:05 16:00
SchulvorstandApr. 29 09:35 09:55
Öffnung der Mediothek (5. und 6. Klasse)Mai 5
EU-Projekttag an SchulenMai 5 to Mai 9
Anmeldung der neuen Fünftklässler/innenLinks - externe Links, für deren Inhalte die SAAF keine Haftung übernimmt!