Was will ich mal werden, wenn ich groß bin?

Mit dieser Frage haben sich die Schüler*innen des 8. Jahrgangs der SAAF am vergangenen Mittwoch, 12.10.2022, beschäftigt. Bei einer Berufsorientierungsmesse, der Praktischen Berufsweltorientierung, haben sich zahlreiche Betriebe den Schüler*innen in den Räumlichkeiten unserer Schule präsentiert. Es gab viele Informationen zu den unterschiedlichsten Ausbildungsberufen, mitgebrachte Anschauungsobjekte – wie beispielsweise der Rumpf eines Segelflugzeuges – und Mitmachaktionen – wie einen Schweißsimulator, eine VR-Brille oder einen Alterssimulationsanzug und vieles mehr!

Die Praktische Berufswelterkundung an der SAAF wurde in Kooperation mit der Grone-Schule (KoBo) organisiert.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Mitorganisatoren und allen teilnehmenden Betrieben:

M&S Armaturen
REHAU
Gemeinde Friedeburg
Bohlen & Doyen
Bildungszentrum Wilhelmshaven (DVS)
Raiffeisen-Volksbank
TBD Technische Bau Dienstleistungen
M + D Flugzeugbau
Projekt „Schüler goes Pflege“

Ich wünsche schöne Herbstferien und viel Erfolg bei der Praktikumsplatzsuche, Frau Langhanke!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Erntedank 2022

Das Erntedankfest haben die 5. Klassen mit einem bunten Programm gefeiert, das Frau Töben und Herr Göken vorbereitet hatten. Die Schülerinnen und Schüler brachten Gaben für die Friedeburger Tafel mit. Sie informierten sich darüber, was das Erntedankfest bedeutet, welche Symbole und Bräuche es gibt und wie in anderen Ländern und Kontinenten Erntedank gefeiert wird. Anschließend hatten wir Frau Baldzer und Herrn Ribben von der Friedeburger Tafel zu Gast, die einen spannenden Einblick in ihre Arbeit gaben. Krönender Abschluss war der Gottesdienst in der Kirche mit Pastor Janköster, in dem die Schüler die vorher geübten Lieder kräftig mitsingen konnten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Die Apfelgeleeproduktion läuft!

Viele liebe Spender/innen haben uns Gartenäpfel gebracht, die die Schüler/innen der 9. und 10. Realschulklassen zu Apfelsaft und schließlich zu Apfelgelee verarbeiten. Falls uns das gelingt, gibt es bei der nächsten Gelegenheit an der SAAF Apfelgelee zu kaufen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Volle Fahrt in Richtung Zukunft!

Woche der Schulen im Marinestützpunkt Wilhelmshaven

Die 10. Klassen der SAAF haben am vergangenen Donnerstag (22.09.2022) einen Schulvormittag im Marinestützpunkt in Wilhelmshaven verbracht.

Neben vielen Informationen über die unterschiedlichen und sehr vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bei der Marine/Bundeswehr, gab es etliche ausgestellte Exponate wie beispielsweise die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und der Objektschützer sowie eine Feldküche. Letztere sorgte dann auch für eine ordentliche Verpflegung der Schüler*innen, bevor es zum Abschluss des Tages für eine Besichtigungstour auf die Fregatte „Sachsen-Anhalt“ ging.

In diesem Sinne: Zukunft AHOI!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

World Cleanup Day

Mit einer Durchsage und einer Infowand informierte die Klasse 5a über den World Cleanup Day und ermunterte alle, in ihrer Wohnumgebung die Umwelt von Müll zu befreien.

Am World Cleanup Day (immer der dritte Samstag im  September) nehmen weltweit Menschen an Müllsammelaktionen teil. Die Schülerinnen und Schüler der 5a wussten schon sehr viel darüber, wie schädlich Plastikabfälle für die Tierwelt sind, weil sie hunderte von Jahren in der Umwelt verweilen und häufig irgendwann im Meer landen. Auch hatten viele schon Erfahrung mit Müllsammelprojekten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

HERZLICH WILLKOMMEN!

Wir begrüßen unseren neuen 5. Jahrgang und wünschen ihm eine schöne, erlebnis- und erfolgreiche Zeit an der SAAF!

Nachfolgend einige Eindrücke von der Willkommensfeier:

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Schöne Sommerferien!

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Freunde und Förderer der SAAF!

Erneut ist ein anstrengendes Schuljahr erfolgreich beendet worden und nun stehen die wohlverdienten Sommerferien an. Wir sehen uns unter hoffentlich „normalen“ Bedingungen wieder am Donnerstag, 25.08.2022 – die neuen Fünftklässler/innen begrüßen wir dann am Freitag, 26.08.2022. Bis dahin gute Erholung, eine tolle Zeit und viel Spaß mit den kleinen Kunstwerken zu den Thema Sommer der 5. Klassen.
Gesund und munter bleiben!
Stefan Willms, RR

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Tagesausflug der 8a

Zum Abschluss des Schuljahres war die 8a noch einmal im Wald aktiv. Am Abickhafer Feldweg soll ein weiterer Schulwald entstehen. Hier haben die Schülerinnen und Schüler fleißig einen Pfad errichtet. Herumliegende Stämme, Äste und Sträucher wurden auf einem Haufen gesammelt, um Waldbewohnern wie Igel, Marder oder Zaunkönig ein neues Zuhause zu geben. Außerdem haben wir ein Eidechsenhotel aus alten Steinen gebaut. Vielleicht gelingt es uns, einem Feuersalamander ein neues Zuhause zu bieten. Es gibt den Mythos, dass es im Friedeburger Umland Feuersalamander geben soll. Der Beweis fehlt noch.
Zum Schluss wurde verdientermaßen gegrillt. Trotz harter Arbeit hat es allen Spaß gemacht. Bilder sagen dazu mehr als Worte.

Und wer doch lieber lesen möchte, dem empfehlen wir die Berichterstattung des „Anzeiger für Harlingerland – Ostfriesisches Tagablatt“ vo 15.07.2022:
https://www.schule-altes-amt-friedeburg.de/wp-content/uploads/2022/07/AH-2022-07-15-Schulwald.pdf

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Hans im Glück…

…lichem Ruhestand. Hiermit verabschieden sich die Friedeburger Schachspieler von unserem geschätzten Kollegen aus Esens Hans Eichner. Wir bedanken uns für tolle Turniere und wünschen dir einen schönen Un-Ruhestand! Im Namen aller: Roland Gärtner, Rainer Knetsch, Heinrich Schoon und Stefan Willms.

Nachfolgend empfehlen wir noch die Berichterstattung des „Anzeiger für Harlingerland – Ostfriesisches Tageblatt“ vom 07.07.2022 über das letzte Aufeinandertreffen der Bärenstädter und der Friedeburger – zum Ruhestand gab es beste Wünsche, aber keine Geschenke!
https://www.schule-altes-amt-friedeburg.de/wp-content/uploads/2022/07/AH-2022-07-07-Schachturnier.pdf

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Die Fahrt der Alpenrobben nach Österreich

Vom 19.06. bis 27.06.2022 haben unsere Alpenrobben die Partnerschule in Winklern/Österreich besucht. Während dieses Austausches haben wir zahlreiche Ziele im Nationalpark Hohe Tauern angesteuert. Anbei einige Impressionen aus Kärnten und Osttirol: https://photos.app.goo.gl/tYcqwhvCBHLsGjJZA

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

And the SAAF-Oskar goes to… ©A.M.P.A.S.®

Am 01.07.2022 wurden unsere erfolgreichen Stars und Sternchen im Rahmen einer Gala-Show verabschiedet. Sehen Sie hier die Berichterstattung des „Anzeiger für Harlingerland – Ostfriesisches Tageblatt“ vom 02.07.2022 sowie einige Eindrücke:

https://www.schule-altes-amt-friedeburg.de/wp-content/uploads/2022/07/AH-2022-07-02-Entlassfeier.pdf

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Rekorde Rekorde Rekorde

Im Bereich Sport finden sich einige Rekorde ehemaliger Schüler. Diese warten nun darauf, aktualisiert zu werden! Die nächsten Bundesjugendspiele stehen schon vor der Tür!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Die Alpenrobben sind gut angekommen!

Unsere Alpenrobben sind nach langer Fahrt in Österreich angekommen und wurden herzlich begrüßt. Anbei erste Eindrücke und die Berichterstattung des „Anzeiger für Harligerland – Ostfriesisches Tageblatt“ vom 24.06.2022:

AH 2022-06-24 Alpenrobben in Österreich Titelseite

AH 2022-06-24 Alpenrobben in Österreich Seite 6

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Wer sagt eigentlich, dass Künstler viel Lebenserfahrung benötigen?

…das Gegenteil beweist die 12-jährige Najlaa mit ihren Kunstwerken!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Frankreich zu Gast in Friedeburg

Am 19. Mai 2022 konnte der Fachbereich Französisch der Schule „Altes Amt Friedeburg“ das „FranceMobil“ begrüßen, das Programm, das Frankreich vom Klassenzimmer aus interaktiv entdecken lässt.
Sascha Lerclercq lud 80 Kinder der Klassenstufen 5 bis 8 ein, Frankreich, seine Sprache und seine Kultur auf eine etwas andere Art und Weise kennen zu lernen. Dabei stellten die Schülerinnen und Schüler fest, dass man, wenn man offen für Neues ist, viel Französisch verstehen kann, auch wenn man noch keinen Französischunterricht hatte. Auch die älteren Kinder sahen, dass sie mit dem bereits Erlernten viel verstehen und auch Fragen gut beantworten konnten.
Den Kindern und auch Sascha Leclercq hat dieser Vormittag viel Spaß bereitet.
(U. Minke-Colinet)

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Die Spenden sind angekommen!

Es ging direkt am Wochenende weiter. Am Freitag wurden die Sachen dann auf einen LKW verladen und so ist der LKW direkt losgefahren. Später als der LKW die Polnisch-Deutsche Grenze erreicht hat, wurden die Fahrer getauscht. Von einem deutschen auf polnischen Fahrer. Und so ging’s weiter nach Augustów. Augustów liegt von der weißrussischen Grenze ca. 35 km entfernt und von der ukrainischen Grenze ca. 300km. Als wir angekommen sind wartete eine freiwillige Feuerwehr auf uns. Sie haben uns beim Ausladen geholfen. Die Sachen waren so sortiert, dass man direkt erkennen konnte, was ohne weiteres Sortieren in die Ukraine geschickt werden kann, was an die Grenze kommt und was in Polen bleibt und weiter an die Punkte, wo die Ukrainer ein Zuhause gefunden haben, geliefert wird.
Der Bürgermeister von Augustów war in konstantem Kontakt mit anderen Bürgermeistern aus Ukraine, wodurch wir die Informationen hatten wer, wo und wieviel von den Spenden braucht. Auch die Sachen, die in Polen geblieben sind, wurden vom Bürgermeister weiter geschickt.
Die Sachen, die direkt an die Polnisch-Ukrainische Grenze gefahren wurden, waren größtenteils Kleidung, Decken, Lebensmittel und Wasser. Die sind direkt in den Händen von den Ukrainern gelandet.
Die Sachen, die in die Ukraine geschickt worden sind, waren größtenteils Medizin, Hygieneprodukte wie Desinfektionsmittel, Schlafsachen, Lebensmittel sowie Wasser und Kleidung.
Die Freiwillige Feuerwehr, Polizei sowie Grenzpolizei aber auch die staatliche medizinische Rettung sind mit an die Grenze gefahren.
(Kasia P.)

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Tests und Masken nach den Osterferien

Vom 20.04. bis einschließlich 29.04.2022 müssen sich alle Schülerinnen und Schüler – egal ob geimpft, genesen oder geboostert – täglich testen und dürfen nur bei einem negativen Ergebnis zur Schule kommen! Bei einem positiven Testergebnis muss die Schulleitung informiert werden, ferner muss ein PCR-Test abgenommen werden.

Es gibt keine Maskenpflicht mehr, allerdings bitten wir mit Nachdruck darum, im Gebäude weiterhin eine Maske zu tragen, um uns alle zu schützen! Im Schulbus gilt die Maskenpflicht unverändert weiter.

Für die Schnuppertage der Grundschulen gelten die gleichen Regeln: Es muss ein negatives Testergebnis vorliegen, ferner bitten wir darum, im Gebäude eine Maske zu tragen.

Auch bei externen Besuchern wie Eltern, Lieferanten, Handwerkern etc. bitten wir um vorherige Testung und um das Tragen einer Maske!

Vielen Dank – gesund und munter bleiben!
Stefan Willms, SL

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Frohe Ostern!

Das Team der SAAF wünscht allen erholsame Ferien und Frohe Ostern! Wir sehen uns am Mittwoch, 20.04.2022, frisch getestet wieder. Bis dahin viel Spaß mit den Siegerbildern des Osterbildmalwettbewerbs der 5. Klassen – von links nach rechts sind es die Bilder von Lina, Hepke und Leeke.
Gesund und munter bleiben!
Stefan Willms, SL

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Peace…

Nicht umsonst befindet sich unsere Schule in Friedeburg…
Und Frieden wünscht sich die SAAF gerade in diesen Zeiten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Anmeldung der neuen Fünftklässler/innen

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe zukünftige Fünftklässler/innen,

nach jetzigem Stand planen wir die Schnuppertage für die Grundschüler/innen in der Zeit vom 25.04. bis 28.04.2022, nähere Informationen erhalten Sie und Ihre Kinder noch vor den Osterferien über die Grundschulen.

Ein Elterninformationsabend ist für Mittwoch, 27.04.2022, 19.00 Uhr geplant, auch hier folgt die Einladung.

Sollten die Schnuppertage und der Infoabend aufgrund geänderter Vorgaben nicht angeboten werden können, haben wir eine kleine Präsentation erstellt, um einen ersten Eindruck von der Schule zu bekommen. Sie/Ihr finden/findet diese unter dem Reiter „Anmeldung SAAF“.

Der offizielle Anmeldezeitraum ist vom 04.05. bis 09.05.2022, also nach den Beratungsgesprächen in den Grundschulen.

Auf eine schöne Schulzeit an der SAAF!

Gesund und munter bleiben

Stefan Willms, Schulleiter

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar